Nach Corona ist vor Corona
Dirk Werth, Chefredakteur IM+io
Nur wenn ich in der Lage bin, mich kurzfristig, effektiv und effizient zu adaptieren, kann ich wirtschaftlich erfolgreich sein.
Zwischensumme: 0,00 €
Dirk Werth, Chefredakteur IM+io
Nur wenn ich in der Lage bin, mich kurzfristig, effektiv und effizient zu adaptieren, kann ich wirtschaftlich erfolgreich sein.
Burkhard Jung, Ann-Katrin Ruch, Fabian Meißner, Restrukturierungspartner
Wenn sich Märkte in Krisenzeiten strukturell ändern, können daraus Chancen für angeschlagene Unternehmen entstehen. Dazu müssen Veränderungen eingeleitet werden. Es bedarf dabei einer umfassenden Prüfung der Ursachen und Restrukturierungsmaßnahmen.
Dorothea Faller, medius GmbH
Konflikte gehören beruflich wie privat zum Alltag. Sie sind jedoch negativ besetzt, da der Fokus auf destruktiven Anteilen wie Fehlleistungen, Belastungen oder Beschädigungen von Beziehungen liegt. Aber Konflikte haben auch eine andere Seite: Sie machen unterschiedliche Interessen sichtbar und zeigen, dass etwas nicht stimmt und verändert werden muss. Damit sich das positive Potenzial von Konflikten entfalten kann, müssen sie frühzeitig erkannt und konstruktiv ausgetragen werden. Konstruktive Auseinandersetzungen, in denen unterschiedliche Perspektiven und Interessen kontrovers diskutiert werden, sind Motor für Weiterentwicklung.
Wir brauchen neue Modelle für die postsekundäre Bildung, um Menschen auf die Anforderungen der Welt im Jahr 2030 und darüber hinaus vorzubereiten. Unser traditionelles Bildungssystem muss revolutioniert werden.
Die positiven Effekte und Anwendungsmöglichkeiten der Selbstvermessung lassen sich nicht von der Hand weisen: Selbsterkenntnis und -optimierung, Motivation und Kontrolle. Doch welche Risiken birgt dieser Trend eigentlich und ab wann können die vielen Zahlen und bunten Diagramme unser Leben sogar verschlechtern? Bei aller Begeisterung und allem Fortschrittsdenken findet ein reflektierter, gesunder und funktionaler Umgang mit der Selbstvermessung irgendwo zwischen Verweigerung und Ersatzreligion statt. Denn die Gefahren der Selbstvermessung gehen mit den positiven Seiten einher.
In diesem Artikel werden die aktuellen Probleme beim industriellen Einsatz von Datenbrillen aufgezeigt. Darüber hinaus werden mögliche Lösungen beschrieben, wie Datenbrillen wirtschaftlich eingesetzt werden können.