Plattformen für das Internet der Dinge in der Energiewirtschaft
Für Energie- oder Wasserversorger in den Kommunen verändern die fortschreitende Digitalisierung und neue Gesetze ihre Unternehmensprozesse. Vor allem moderne Funktechnologien erlauben mittlerweile die drahtlose Verbindung von Sensoren, Aktoren oder Verbrauchszählern. Gesteuert wird dies durch intelligente Plattformen, die für das Datenmanagement der angeschlossenen Geräte verantwortlich sind und darüber hinaus die Grundlage für intelligente Smart-City-Systeme bilden.