Daten statt Dämmerschlaf: Wie Data Spaces KMU aufwecken
Agnetha Flore, AWSi, Julia Köhlke, OFFIS, Johann Schütz,Carl von Ossietzky Universität
Elektroautos speisen überschüssigen Strom ins Netz, doch die Vernetzung zwischen Energie- und Mobilitätsbranche bleibt schwach. Die Herkunft von Batterien ist oft unklar, was durch sicheres Datenmanagement verbessert werden könnte. Data Spaces bieten eine vernetzte Infrastruktur für Unternehmen, die Datensouveränität ermöglicht. Besonders KMUs profitieren von neuen Geschäftsmodellen und effizienten Prozessen. In der Energiewirtschaft tragen sie zur Netzstabilität bei, während sie in der Automobilbranche Resilienz und Nachhaltigkeit fördern.