Editorial | Künstliche Intelligenz – Zukunftsbild für Wirtschaft und Gesellschaft

Vor mehr als 30 Jahren war Künstliche Intelligenz eine Technologie, der man geradezu Wunderdinge andichtete. Informatiker und Philosophen stritten sich darüber, ob überhaupt so etwas wie Künstliche Intelligenz erwartbar sei. Nach einer Phase der Ernüchterung sind heute endlich die technologischen Voraussetzungen für den Durchbruch gegeben. Wir begegnen aktuell täglich neuen Anwendungsmöglichkeiten für KI Systeme: Vieles, was vormals noch Science Fiction war, wird heute real. Eine mehr als bemerkenswerte Entwicklung.

Das doppelte Ich – Digitale Zwillinge erobern mehr und mehr Lebensbereiche

Haben Sie sich schon einmal selbst gegoogelt? Alle Daten, die Sie dabei finden, ergeben Ihren „digitalen Schatten“ im Netz und akkumuliert sogar Ihren „digitalen Zwilling“ – Ihr Abbild im Internet mit Informationen wo Sie surfen, was Sie kaufen oder wen Sie bei Facebook liken. Ob dem Internet- Nutzer dies behagt, ist eine Frage der persönlichen Bewertung, verbunden mit Themen des Datenschutzes und der Datensouveränität.