Der Sechzehnjährige, der eine App programmierte, um dem Bildungssystem unter die Arme zu greifen
Johann Haslinger, Schul-App Spina und Thomas Immich, Centigrade GmbH im Gespräch mit Katherina Plakias, IM+io
Die Spina-App, entwickelt von Johann Haslinger, entstand aus der Notwendigkeit, nützliche Lern-Apps für Schul-iPads zu schaffen. Unterstützt wurde der sechzehnjährige Schüler von Thomas Immich, der betont, dass das Bildungssystem an die heutigen digitalen Anforderungen angepasst werden muss. Eine der größten Herausforderungen besteht darin, KI sinnvoll in den Schulalltag zu integrieren und die Medienkompetenz zu fördern. KI bietet im Bildungsbereich Vorteile wie personalisiertes Lernen und die Entlastung von Lehrkräften, insbesondere angesichts des Lehrermangels.