„Wir haben das Potenzial gesehen, das in den Maschinen steckt“

So klein und doch schon Plattformunternehmen – Okinlab bildet mit seinen insgesamt zehn Mitarbeitern die Schnittstelle zwischen Endkunden und einer großen Anzahl von Zulieferern: Die einen liefern das Holz für die Okinlab Möbel, die anderen produzieren sie als kundenindividuelle Einzelstücke im Auftrag und nach dem patentierten Designprinzip von Okinlab. Die Geschäftsidee ist einfach und kompliziert…

„…auf der Welle der Digitalisierung surfen lernen“

Herr Prof. Rombach, der ZEIT-Journalist Jens Tönnesmann vergleicht die Haltung des Mittelstandes mit Blick auf die digitale Transformation mit der eines Fußballtrainers, der ziemlich genau ahnt, mit welchen Spielern seine Mannschaft Meister werden könnte, diese Spieler aber lieber auf der Reservebank lässt. Diese Analogie zieht er, da statistische Untersuchungen vermuten lassen, dass eine Mehrheit von…

Mittelstand und digitale Transformation

Im Rahmen dieses Beitrags soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit mittelständische Unternehmen bis hin zu kleinen und mittleren Unternehmen diese Entwicklung proaktiv aufgreifen und als Chance verstehen, um sich im internationalen Wettbewerb gut zu positionieren. Die Betrachtung ist hierbei geprägt durch eine eher strategische Sichtweise, einer ersten explorativen Synopse aktueller empirischer Studien sowie insbesondere durch…

Wie wir die Potenziale der Digitalisierung ausschöpfen können

CeBIT Global Conference Keynote: Digitalisierung für disruptive Geschäftsmodelle sinnvoll nutzen! Am Donnerstag, den 17. März 2016, hat Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer im Rahmen der Global Conferences eine Keynote gehalten. In seinem Vortrag zeigt Professor Scheer die Potenziale und Facetten der Digitalen Transformation anhand von Beispielen aus dem Jetzt und der Zukunft auf. Prinzip Selbststeuerung Das Internet…

Predictive Analytics im Controlling

Innovative, zukunftsgerichtete Datenanalysen, sogenannte Predictive Analytics, unterstützen Organisationen bei der proaktiven Auseinandersetzung mit Unternehmens- und Marktentwicklungen. Bei ihrem Einsatz sowie ihrer Integration in Managemententscheidungen und Steuerungssysteme kommt dem Controlling eine zentrale Aufgabe zu. Dieser Beitrag analysiert die Relevanz und Anwendungspotenziale von Predictive Analytics sowie entsprechende Einsatzmöglichkeiten im Controlling. Die Umsetzung wird an einem konkreten Anwendungsszenario…