Telkos profitieren schon heute von Künstlicher Intelligenz

Telkos profitieren schon heute von Künstlicher IntelligenzWie dank Chatbots die Telekommunikation revolutioniert wird Frank Wisselink, Nikolai Nölle, Dominik Schneider, Detecon Kurz und bündig: Chatbots steigern die Kundenzufriedenheit, intelligente Software optimiert den Netzbetrieb und virtuelle Roboter erhöhen die Effizienz im Backoffice: Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Wertschöpfung in der Telekommunikationsbranche. Mit KI werden bessere Informationen generiert,…

Die Rolle der Individualisierung in digitalen Geschäftsmodellen

Durch die Digitalisierung können Produkte gezielt auf die Wünsche des Käufers hin konfiguriert und hergestellt werden. Dies kann neue Geschäftsmodelle ermöglichen, wie an einem Beispiel aus der Möbelproduktion gezeigt wird. Aber dies muss nicht immer so sein, denn andere Einflüsse können diesen Effekt abschwächen. Auch dies wird anhand eines Beispiels beleuchtet.

Mit der Haltung eines Start-ups und der Professionalität eines Marktführers

Im August 2017 erhöhte die börsennotierte Nanogate SE aufgrund einer starken Geschäftsentwicklung ihre Jahresprognose und kündigte an, dass der Konzern ein neues Innovations-Programm mit der Einführung neuer Technologien und Anwendungen plane. Das lässt insofern aufhorchen, als die Nanogate Gruppe ganz analoge und haptische Produkte liefert, nämlich Beschichtungen von Kunststoffen und Metallen, um diese umweltschonender zu produzieren und widerstandsfähiger zu machen.Wir haben mit Unternehmensgründer und Vorstand Ralf Zastrau darüber gesprochen, welche Rolle die Digitalisierung beim Geschäftserfolg von Nanogate spielt.

Mit Selbstorganisation gegen Arbeitsflut im Projektmanagement

Erhöhte Arbeitsflut und Geschwindigkeit prägen den Wandel der heutigen Geschäftswelt. Erkennbar ist dies auch am überquellenden Kalender von Führungskräften, die von Meeting zu Meeting hetzen. Wer in Ruhe mit einem Projektmanager reden will, muss einen Termin meist bereits Monate im Voraus vereinbaren [1]. So zeigt sich besonders am Ende von Projekten, welcher Arbeitsaufwand und welche…

„Die Grundidee war, ein wirklich kindgerechtes System zu entwickeln!“

IM+io: Herr Faßbender, Sie haben die boxine GmbH gegründet, doch die Website ist praktisch nur ein Plakat, das auf die Toniebox-Seite verweist, erst dort erfährt man mehr über das tatsächliche Angebot und die Vertriebskanäle. boxine spielt demnach in der Kundenansprache keine Rolle? PF: Wir haben im Dezember 2013 die boxine gegründet, um ein innovatives Audiosystem…