Neue digitale Dienstleistungen und Prozessoptimierung in der Logistik durch Deep Learning
Die digitale Transformation ermöglicht durch das Aufbrechen von Daten-Silos und die Erhebung neuer Datenpunkte durch IoT oder externe Datenquellen eine erheblich verbesserte Sichtbarkeit der Datenströme entlang der Supply Chain. Dies bietet Logistikern die Chance, für Kunden neue digitale Dienstleistungen zu entwickeln, die zum einen den originären Logistikprozess berechenbarer macht. Zum anderen kann der Logistiker mit seine vorhandenen Informationen über Verkehrs- und Warenstrome auch eine neue digitalisierte Wertschöpfung erreichen.