Transparenz statt Greenwashing

Lubomila Jordanova und Ramana Gudipudi, Plan A
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive der EU sind künftig fast 50.000 Unternehmen verpflichtet, einen Nachhaltigkeitsbericht zu veröffentlichen. Software-Lösungen wie die des Berliner Greentechs Plan A helfen Unternehmen, ihren CO2-Fußabdruck automatisiert sichtbar zu machen und ihre Leistungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung (ESG) zu verbessern. Dazu sammelt, verarbeitet und analysiert die KI-gesteuerte Plattform Emissions- und ESG-Daten, erstellt CO2-Reduktions- und ESG-Optimierungspläne und automatisiert den Berichtsprozess.

Solarpanele auf dem Dach

EINHUNDERT Prozent CO2-neutrale Städte

Ernesto Garnier, Markus Reinhold, EINHUNDERT GmbH
Das Start-up EINHUNDERT sieht sich als Vorreiter in Sachen Mieterstrom. Man unterstützt Immobilien- und Energieunternehmen beim skalierbaren Rollout im gesamten Gebäudeportfolio. Mieterstrom bedeutet: Strom wird auf dem Dach eines Mehrparteien-Gebäudes durch eine Photovoltaikanlage erzeugt und direkt vor Ort von den Mietern des Hauses verbraucht. Wir bieten somit einen Weg zur Erreichung der Klimaziele im Immobiliensektor.