Automatisierung der Zukunft:
Vernetzte Technologien für maximale Effizienz
Frederick Peters, T-Systems im Gespräch mit Milena Milivojevic, IM+io

(Titelbild: ©Adobe Stock | 228265114 | ink drop)
Kurz und Bündig
Hyperautomation kombiniert Technologien wie RPA/BPM mit KI, um Geschäftsprozesse effizient zu automatisieren. Sie reduziert manuelle Aufgaben, steigert Produktivität und passt sich flexibel an individuelle Kund:innenbedürfnisse an. Zukunftsorientierte Ansätze wie IoT-Integration, Edge Computing und Low-Code-Plattformen fördern innovative Anwendungen. Datensicherheit und Human-in-the-Loop bleiben zentrale Aspekte, um Automatisierung effektiv und verantwortungsvoll umzusetzen.
Hyperautomation revolutioniert die Geschäftswelt, indem Hyperautomation Technologien mit KI kombiniert werden und damit Prozessse nicht nur automatisieren, sondern völlig neu definieren. Welche Auswirkungen hat das auf die digitale Transformation, und wie lassen sich dabei Herausforderungen bewältigen, um das volle Potenzial auszuschöpfen? Gleichzeitig stellt sich die Frage, wie Unternehmen sich gezielt Wettbewerbsvorteile sichern und ihre Effizienz nachhaltig steigern können.