Linien adé, Flexibilität olé? On-Demand-Mobilität auf dem Prüfstand
Markus Haubold, Fahrgastverband PRO BAHN
Für viele Menschen im ländlichen Raum ist Mobilität keine Selbstverständlichkeit, da die letzte Busverbindung längst abgefahren ist und der nächste Supermarkt mehrere Kilometer entfernt liegt. Digitale Lösungen wie On-Demand-Mobilität könnten hier Abhilfe schaffen, indem sie Fahrgäste flexibel und bedarfsgerecht befördern. Der Schlüssel liegt in der nachhaltigen Etablierung dieser Angebote und der Überwindung bestehender Herausforderungen bei der Integration in bestehende Verkehrssysteme. Rund 80 On-Demand-Projekte in Deutschland testen bereits flexible Mobilitätslösungen im ÖPNV, wobei eine Voranmeldezeit von maximal 30 Minuten als ideal gilt.