Ein Bus mit einer beleuchteten digitalen Silhouette wartet an einer Haltestelle

Busse, Bits und Batterie: Mit smarten Tools durch die Rushhour

Benedikt Lahme, Optibus im Gespräch mit Milena Milivojevic, IM+io
Rushhour im öffentlichen Nahverkehr: Überfüllte Busse und verspätete Fahrpläne sind an der Tagesordnung. Verkehrsunternehmen stehen unter Druck, emissionsfreie Fahrzeuge einzuführen und die Kosten zu senken. Optibus bietet ein modulares Betriebssystem, das strategische Planung und Echtzeitanalysen vereint. Mit einem Fokus auf kollaborative Planung wird der Nahverkehr effizienter und nachhaltiger gestaltet.

Modular Vehicle

Mobilität im Baukastensystem: Mit modularen Fahrzeugkonzepten ans Ziel

Marco Münster, DLR-Institut für Fahrzeugkonzepte im Gespräch mit Milena Milivojevic, IM+io
Ein Fahrzeug, das tagsüber Pakete und abends Menschen transportiert – das könnte durch modulare Systeme Realität werden. Mit Driveboards und wechselbaren Kapseln wird urbane Mobilität effizienter und nachhaltiger. Konzepte wie „U-Shift“ ermöglichen flexiblen Transport von Personen und Gütern, wodurch Emissionen gesenkt werden. Ein Praxistest auf der Bundesgartenschau 2023 demonstrierte, wie solche Systeme in der Realität funktionieren können. Ziel ist es, den Verkehr smarter zu organisieren und verschiedene Technologien zu vernetzen.

Ein schnittiges Schnellboot rast über den Ozean und hinterlässt eine weiße Schaumspur

Zwischen Speedbooten und Tankern: Innovation trifft Industrie

Srinath Rengarajan, Branchenexperte im Gespräch mit Milena Milivojevic, IM+io
Die Automobilindustrie steht vor einem Wendepunkt, da Elektroautos zunehmend an Bedeutung gewinnen. Die gesamte Wertschöpfungskette, von der Rohstoffbeschaffung bis zur Ladeinfrastruktur, muss neu gedacht werden. Start-ups fördern Innovationen, kämpfen jedoch mit finanziellen und logistischen Herausforderungen. Große Hersteller setzen auf Partnerschaften mit Batterieproduzenten und Softwareunternehmen, während Fragen zur Ladeinfrastruktur und der Abhängigkeit von asiatischen Märkten weiterhin bestehen.