Wenn Mitarbeiter wissen, was sie tun

Viele Unternehmen funktionieren auf Grundlage vielschichtiger, formeller und informeller Organisationsstrukturen. Mitarbeitende wie auch die Management-Etage verlieren dabei oft den Überblick über die erfolgskritischen Aufgaben. Die Operating Model Canvas hilft, Funktionsweise, Steuermechanismen und Wertschöpfung zu visualisieren und ermöglicht damit Mitarbeitenden wie auch Führungskräften, ihre Organisation und ihren individuellen Beitrag dazu ganzheitlich zu betrachten, zu analysieren und…

Digitale Beratung, ein Modell für den Mittelstand

Unternehmensberatung und der Mittelstand  Gemeinhin verbreitet ist die Meinung, dass Unternehmensberatung deutlich weniger von kleinen und mittelständischen Unternehmen als von großen Unternehmen nachgefragt wird [1]. Dies liegt wohl darin begründet, dass vor allem die im Fokus der Presse stehenden großen Beratungsunternehmen, wie z.B. McKinsey oder Accenture, eher für größere Unternehmen tätig sind [2]. Betrachtet man…

Mittelstand und digitale Transformation

Im Rahmen dieses Beitrags soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit mittelständische Unternehmen bis hin zu kleinen und mittleren Unternehmen diese Entwicklung proaktiv aufgreifen und als Chance verstehen, um sich im internationalen Wettbewerb gut zu positionieren. Die Betrachtung ist hierbei geprägt durch eine eher strategische Sichtweise, einer ersten explorativen Synopse aktueller empirischer Studien sowie insbesondere durch…

Omni-Channel-Commerce: Kunde und Konsument im Mittelpunkt

Die digitale Transformation verändert alle Branchen und alle Märkte. Durch die technologischen Entwicklungen und Innovationen wachsen die Verkaufskanäle mehr und mehr zusammen. Auf diese Entwicklungen sowie die damit verbundenen immer höheren Kundenerwartungen, müssen die Unternehmen mit den passenden Strategien reagieren und spätestens jetzt in das Thema E-Commerce und Omni-Channel einsteigen oder bestehende Aktivitäten in diesem…

Wie wir die Potenziale der Digitalisierung ausschöpfen können

CeBIT Global Conference Keynote: Digitalisierung für disruptive Geschäftsmodelle sinnvoll nutzen! Am Donnerstag, den 17. März 2016, hat Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer im Rahmen der Global Conferences eine Keynote gehalten. In seinem Vortrag zeigt Professor Scheer die Potenziale und Facetten der Digitalen Transformation anhand von Beispielen aus dem Jetzt und der Zukunft auf. Prinzip Selbststeuerung Das Internet…